EMARS
Erklärung zum Datenschutz
Erklärung zum Datenschutz (DSGVO)
1. DATEN DES VERANTWORTLICHEN
EMARS Elektromontage Ges.m.b.H.
Kühau 35
A – 8130 Frohnleiten
Telefon: +43 (0)3126 50016
E-Mail: office@emars.at
Web: http://www.emars.at
UID-Nummer: ATU57778845
Firmenbuchnummer: FN245926g / Landesgericht für ZRS Graz
2. DATENSCHUTZINFORMATIONEN – ALLGEMEIN
EMARS speichert und verarbeitet Daten zu Zwecken der Auftrags- und Vertragserfüllung und zur weiteren Kundenbetreuung rechtmäßig.
2.1. Personenbezogene Daten und deren Verarbeitung
EMARS verarbeitet personenbezogene Daten wie Name, Firmenwortlaut, Anschrift, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, UID-Nummer, Firmenbuchnummer, Branchenzugehörigkeit, Kontaktpersonen, bei SEPA-Lastschriftmandaten: Bankdaten, Schriftverkehr, Lizenz- und Updateinformationen gemäß Auftrag, Kontaktherkunft, Anmeldedaten Clients-Info. Kommt keine Auftragserteilung zustande, werden Ihre Daten zu
Werbezwecken und weiteren Geschäftsanbahnungen gespeichert. Sie haben
jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten von EMARS löschen zu lassen.
2.2. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z. B. Behörden, Banken, Rechtsvertreter im Geschäftsfall, Wirtschaftstreuhänder, Gerichte im Anlassfall, Mitwirkende Vertrags- und Geschäftspartner, Versicherungen im Anlassfall) erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist.
Innerhalb der oben angeführten Unternehmen des EMARS werden die Daten für berechtigte Verwaltungszwecke und um vertragliche und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen weitergegeben
2.3. Geheimhaltung
EMARS verpflichtet sich, seine Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen, zur Geheimhaltung der Daten gemäß § 6 Datenschutzgesetz (DSG) und Art. 28 Abs. 3 DSGVO in der geltenden Fassung.
3. EMARS WEBSITE UND NEWSLETTER
3.1. Einwilligung
Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der unter dieser Erklärung beschriebenen Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden direkt auf dieser Seite vorgenommen, sodass Sie immer darüber informiert sind, welche Daten EMARS speichert und nutzt.
3.2. Verwendung und Zweckbindung der Daten
Nachfolgend ist beschrieben, welche Informationen und Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden.
3.2.1. IP-Adressen
IP-Adressen werden für Problemdiagnosen, Website-Verwaltung und demographische Informationen benötigt.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erkennen wir nur Ihren Domänennamen, nicht aber Ihre E-Mail-Adresse. Wir sehen Ihre E-Mail-Adresse nur dann, wenn Sie uns diese durch Ausfüllen eines Formulars oder Senden einer E-Mail direkt bekannt geben.
3.2.2. Cookies
Cookies werden für personalisierte Inhalte, zur Vermeidung wiederholter Passworteingaben oder zur Anpassung des Informationsangebotes an das Benutzerverhalten verwendet.
3.2.3. E-Mail-Adressen
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, kommunizieren wir mit Ihnen über E-Mail. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte außerhalb von EMARS weitergeben. Wenn Sie keine E-Mails von uns mehr erhalten wollen, so können Sie diese jederzeit abbestellen.
Bei der Versendung einer E-Mail an EMARS können, je nach Einstellung Ihres E-Mail-Programmes, automatisch personenbezogene Daten übermittelt werden. EMARS wird diese Daten ebenfalls vertraulich behandeln.
3.2.4. Anmeldung zu Veranstaltungen
Unsere Website enthält Anmeldeformulare, die Sie ausfüllen können, um Informationen, Produkte und Services anzufordern. Die an EMARS so übermittelten Daten werden von uns ausschließlich nur für diesen speziellen Vorgang genutzt.
3.3. Newsletter und Werbung
Jene Daten, die wir im Zuge unseres Vertragsverhältnisses mit Ihnen erlangt haben, werden wir verarbeiten, um Ihnen zum Zwecke der Darstellung und Präsentation unserer Produkte, Dienstleistungen und Durchführung von Gewinnspielen und Marketingmaßnahmen E-Mails oder postalische Briefe zukommen zu lassen (Art. 6 Abs.1 lit f DSGVO), dies jedoch maximal bis 3 Jahre nach Vertragsbeendigung.
Gegen diese Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht ohne Angabe von Gründen durch postalisches Schreiben an EMARS Elektromontage Ges.m.b.H., Kühau 35, A-8130 Frohnleiten oder durch E-Mail an office@emars.at. Wenn Sie ihr Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung geltend machen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Für andere Formen der Direktwerbung werden wir Ihre Daten nur dann verarbeiten, wenn Sie eine ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO).
Sollten Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen durch postalisches Schreiben an EMARS Elektromontage Ges.m.b.H., Kühau 35, A-8130 Frohnleiten oder durch E-Mail an office@emars.at widerrufen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung ist für die Abwicklung unseres Vertragsverhältnisses nicht erforderlich.
3.4. Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Werbeaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
3.5. Verwendung von Google AdWords Remarketing
Diese Website verwendet Cookies, mit dem Zweck, die Besucher via Remarketing-Kampagnen mit Online-Werbung zu einem späteren Zeitpunkt im Google-Werbenetzwerk anzusprechen. Zur Schaltung von Remarketing-Anzeigen verwenden Drittanbieter wie Google Cookies auf der Grundlage eines Besuchs der vorliegenden Website. Sie als User haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies durch Google zu deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google unter http://www.google.com/ads/preferences aufrufen.
4. DATENSCHUTZINFORMATIONEN – BEWERBUNGEN
EMARS erhebt und speichert Ihre Daten zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens.
4.1. Erhebung und Nutzung der Bewerberdaten
EMARS erhebt im Zuge der Bewerbung (online, per E-Mail, Post oder persönlich) personenbezogene Daten wie z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum bzw. Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Diese Daten werden ausschließlich für den Bewerbungsprozess verwendet und sind bei EMARS nur einem eingeschränkten Personenkreis zugänglich.
4.2. Externe Personaldienstleister
In Ausnahmefällen arbeitet EMARS mit externen Personaldienstleistern zusammen. In diesem Fall würden Sie gesondert darauf aufmerksam gemacht.
4.3. Zustandekommen eines Dienstverhältnisses
Kommt ein Dienstverhältnis zustande, werden die im Zuge des Bewerbungsverfahrens gespeicherten Daten für vorvertragliche Maßnahmen verwendet (Vorbereitung Dienstvertrag).
4.4. Online-Bewerbung
Im Zuge der Online-Bewerbung werden alle von Ihnen eingegebenen und hochgeladenen Daten und Dateien temporär gespeichert. Beenden Sie Ihre Online-Bewerbung ohne Zustimmung zur Datenschutzerklärung und damit diese abzuschließen, werden alle Ihre Daten und Dateien sofort gelöscht.
4.5. Ihre Daten nach Ablauf des Bewerbungsprozesses
Nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens werden Sie über den Status Ihrer Bewerbung informiert. Im Falle eines negativen Verlaufs Ihrer Bewerbung werden Ihre Daten in Evidenz gehalten und Sie werden bei künftigen Jobangeboten, die Ihrem Bewerbungsprofil entsprechen, informiert. Sollten Sie dies nicht wünschen, werden Ihre Daten natürlich komplett gelöscht.
4.6. Löschung Ihrer Bewerberdaten
Sollten Sie die Löschung Ihrer Bewerberdaten wünschen, senden Sie dazu eine E-Mail an office@emars.at.
5. IHRE RECHTE
5.1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit das Recht, eine Auskunft über alle bei EMARS über Sie gespeicherten Daten zu beantragen. Die EMARS kann zusätzliche Informationen zur Bestätigung der Identität einfordern. Die dazugehörige E-Mail-Adresse lautet: office@emars.at.
.
5.2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Verarbeitet EMARS personenbezogene Daten, die unvollständig oder fehlerhaft sind, können Sie deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen.
5.3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie sind berechtigt, die Löschung Ihrer Daten bei EMARS zu verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
a) Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben bzw. verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
b) Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt eine Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung/Speicherung.
c) Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine berechtigten Gründe für die weitere Verarbeitung vor.
d) Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
5.5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern die Daten aufgrund Ihrer Zustimmung bzw. zur Erfüllung eines Vertrages von EMARS gespeichert wurden und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
5.6. Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Werden Ihre personenbezogenen Daten aufgrund des Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f von EMARS verarbeitet, so haben Sie jederzeit das Recht auf Widerspruch, sofern kein überwiegendes Schutzinteresse an den Daten besteht. Sie können der Zusendung von Werbung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
5.7. Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der dafür vorgesehenen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Meinung sind, dass EMARS gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstößt.